Escrima Philosophie | ||
|
![]() |
Escrima - Ein wenig Geschichte Philippinische Stockfechtkunst Der portugiesische Entdecker Ferdinand Magellan und seine schwerbewaffneten Soldaten waren die ersten Europäer, die mit der philippinischen Stockfechtkunst Escrima in Berührung kamen. |
Später mussten auch die spanischen Eroberer bei ihrer Besetzung der Philippinen feststellen, dass Escrima eines der wirksamsten und praktischsten Waffensysteme überhaupt ist. Erst mit Hilfe von Schusswaffen konnten die Besatzer die Oberhand gewinnen. Im 18.Jahrhundert schließlich brachten sie die Inselgruppe der Philippinen fest in ihre Gewalt und verboten das Erlernen von Escrima bei strenger Strafe. Doch die Kampfkunst wurde im Geheimen ständig weiterentwickelt. Nach dem Ende des ersten Weltkrieges emigrierten viele Philippiner in die USA. So nahm Dai-Sifu Reimers lernte selbst über 20 Jahre bei Großmeister Rene Latosa und trainierte einige Jahre mit Latosas Meisterschüler Steve Tappin. Im Rahmen der World Martial Arts Alliance (WMAA) arbeiten die Kampfkunstschulen von Dai-Sifu Reimers seit über einem Jahr sehr eng mit Großmeister Rene Latosa zusammen. Gemeinsam veranstalten sie Lehrgänge um Schüler in Escrima Concepts zu unterrichten. |
||
![]() ![]() ![]() |
||